Fazit Rerik

Neben den rein subjektiven Urlaubserlebnissen gilt es nach diesem Urlaub auch wieder ein Technik-Fazit zu ziehen. Hat alles so funktioniert wie es soll? Verbesserungen? Änderungen, Wünsche?

Zunächst zum neuen Motorrad-Anhänger. Da der alte Anhänger ja im Urlaub 6/2012 von einem etwas rücksichtslosen Herren zu klump gefahren wurde musste ja ein neuer her, wieder aus Dortmund und wieder waren wir mit den Laufeigenschaften sehr zufrieden.

Die Motorräder standen wie eine eins in den Wippen und der Anhänger folgte Ducci brav und ohne Probleme. Auch das be- und entladen war absolut problemlos.

Das neue Vorzelt von Obelink war ebenfalls ein guter, wenn auch mit über 500€ kein billiger kauf. Stabiles Gestell und gut verarbeitet Nähte. Es passte sich sehr gut an Ducci an und schaffte uns jede Menge Komfort.

Ducci selbst mit seinen modifizierten Betten hat sich auch als absolut tauglich erwiesen.

Soweit so gut.

Was fehlt?

Nun, hätte uns ein Freund nicht noch am Abreisetag einen Katalytofen geliehen wäre es in den Abendstunden verdammt kalt geworden.
Überhaupt das Thema Heizung. Die Feuchtigkeit aus dem Auto zu bekommen war teils nicht so leicht und wir hatten ja in den zwei Wochen nicht einen Tag Regen. Bei schlechterem Wetter wäre das wahrscheinlich sehr problematisch geworden, denn ich hasse klammes Bettzeug.

Ebenso hat uns die nächtliche PortaPotti Visiti im 6°C Vorzelt nicht wirklich gefallen. Leider ist im Bus absolut kein Platz dafür.

Im Allgemeinen sind wir mit unserem Set-Up ( Neudeutsch für Geraffel ) ganz zufrieden. Es ist allerdings eher ein Sommer-Schön-Wetter-Equip.
Bei schlechterem Wetter würde der Wert auf der Wohlfühlskala dann doch deutlich sinken. Klar, wir jammern auf hohem Niveau, aber die Ansprüche und Prioritäten ändern sich halt mit der Zeit und das finde ich zumindest völlig in Ordnung.