BTT

heisst BACK TO TOPIC und das steht mal dringend an, also zurück zum eigentlichen Thema des Blogs. Die Reisen.

Die gesammelte Erfahrung hat uns deutlich gemacht das das Grundkonzept mit dem Quad die Welt zu erkunden einfach nur genial ist. Leider gibt es auch dabei ein paar Stolpersteine.

1. Mit dem Quad sind Autobahnfahrten für alles eine Qual ( Fahrer+Technik ) und deshalb nur bedingt zu empfehlen.

2. Lange Anreisen mit dem Quad sind sehr zeitintensiv und mit normalen Urlaubstagen nicht zu vereinbaren.
-> das Quad muss transportiert werden. Ist es einmal vor Ort ist es wohl die genialste Art die Umgebung zu erkunden.

Zudem hab ich mir dann noch mal die Preise für Hotels und Pensionen für eine Übernachtung angeschaut, denn alles Schöne und Tolle mus auch bezahlbar sein.

Aus alle dem haben wir für uns ein Fazit gezogen:

Das Setup für den Urlaub besteht aus:

2 Quads
1 Campingbus ( minimal )
1 Anhänger

Bestand:

2 Quads – vorhanden
1 Campingbus – negativ
1 Anhänger – Status: bestellt! ( UPDATE 23.07.011)

Ein Autokauf stand eh an, nur ein Bus ist ja schon was anderes als ein Kleinwagen und das nicht nur von den Abmessungen her. Über 30.000 € für einen geeigneten Kastenwagen. Happig. Klar gibt es viele die jetzt sagen: Mann, 30.000€ is doch nix. Jeder der sich angesprochen fühlt mag mir gerne einen Zuschuss zukommen lassen! Egal, für uns auf jeden Fall happig.
Trotzdem mal zum Händler und siehe da, mit allem was man an Rabatten in allen Richtungen rausholen kann waren es dann noch 21.000€. OK, gekauft!

Mit etwas Glück kommt das Schmuckstück in den nächsten 3 Wochen. Der Anhänger ist von Stema und für den Quadtransport perfekt.

Somit besteht unser Reisesetup aus

2 Quads
1 Fiat Ducato Kastenwagen mit minimalistischem Campimgausbau
1 Anhänger Stema für den Quadtransport

Schnelle Anreise per Autobahn, realtiv günstige Übernachtungen und höchste Flexibilität im Urlaub.
Und : Quads zum Erkunden der Umgebung.

So, hoffentlich kommt alles rechtzeitig und passt so wie wir uns das vorstellen…………..