Ich fahr ne Tour oder ich brauch nen Hund

oder nen Kind, aber Hund geht wohl schneller..

Hm, ich könnt mir den Kjell mal leihen.

In der Tat sind wir die einzigen die keinen Hund haben.

Im Ernst, was hier seit Freitag Abend los ist ist der Hammer. Ferienbeginn in NRW und ganz NRW ist auf diesen schönen Flecken Erde eingefallen wie hungrige Heuschrecken auf ein Weizenfeld.

Die Tage vorher war es so schön ruhig, himmlisch ruhig.

Ok, es war Scheißwetter und sackkalt aber es war ruhig!
Schlafen bis 9 oder ganz verwegen bis 9.15Uhr – kein Problem!

Jetzt ist alles anders.

Nebenbei, Menschen die Kindern Funkgeräte zum spielen geben gehören verhaftet, verurteilt und eingekerkert! JA!
Was diese kleinen Biester mit den winzigen Handfunken einen nervtötenden Lärm veranstalten können ist schier unglaublich!

Der Weg an dem wir stehen ist zudem im allgemeinem Jubel der neu angereisten in A40 umbenannt worden, verbindet er nun die Camper aus Dortmund, Essen, Duisburg, Bochum und was es da noch so gibt.

Aber Rache ist süss und wird kalt serviert. Besonders die Mutter von gegenüber, die schon mit stehen völlig überfordert ist, aber 4 Kinder, davon ein Säugling und einen Hund mitschleppen musste hat es mir angetan. Die hat selbst die freundlichen Kommentare der direkten Nachbarn in Sachen Lärmbelästigung süffisant ignoriert.

Naja, wir starteten unsere Motorradtour am heutigen, sonnigen Sonntag gegen 8.00. Der satte Sound eines 650 Kubik-Eintopfes kann schonmal, richtige Ausrichtung der Auspuffmündung vorausgesetzt, eine ganze Familie wachmachen. Ups!

tour28.06.2015
unsere Tour heute

Wir nahmen direkt den Weg über die kleineren Strassen, zumindest versuchten wir das, aber die Navigaton mit selbstzusammengestellten Touren in Google Maps funktioniert noch nicht so wie ich mir das Wünsche. Ist wahrscheinlich mein Unvermögen, aber ich arbeite daran.

Also blieb das Handy nur Unterstützung in der Tasche, wo es natürlich emsig alle gefahrenen km loggt und die Navigation erfolgte per Nase.

tour2806planned
geplante Tour für heute

Vergleicht man die gewollte und die gefahrene Tour, so ergeben sich deutliche Ähnlichkeiten die mir zeigen, das das eingebaute Nasennavi zumindest nicht komplett kaputt ist.

Der Schwenk vor Plön, statt dahinter ist der blöden, völlig mit Urlaubern verstopften Strasse zu verdanken. Die Strecke machte einfach keinen Spaß.

Wir fanden wieder sehr geniale, kleine, verwinkelte Strecken, teils durch dichte Laubwälder, teils über schier endlose Felder in den verschiedenen Reifestadien. Von grün über alle Zwischenstufen bis zu sattem goldgelb war alles dabei. Wunderschön!

t1
54.306049, 10.689405 bei Blekendorf
t2
anderer Winkel, gleicher Standort

Einziges Manko: Wir mussten teils recht langsam fahren, da immer mit Gegenverkehr auf diesen absolut nicht einsehbaren Strecken gerechnet werden musste. Zudem haben wir allein in den letzten drei Tagen auf den zwei Touren zwei mal Wildwechsel gehabt. Also weg vom Gas und Augen auf!
Das schadet bei der genialen Landschaft allerdings kaum, wobei die ein oder andere Strecke hätte ich gerne mal in flotterer Gangart unter die Räder genommen. Aber das schmälert unser Erlebnis in keiner Weise.

t3
Neustadt i.Holstein

Leider haben wir die GoPro dieses mal nicht dabei. Allerdings war es Absicht die Actioncam zu Hause zu lassen. Die Filmerei, so schön und teils auch spektakulär sie sein mag, lenkt zu sehr vom eigentlichen Star der Touren ab – der Natur!

Entweder anmachen und vergessen, was aufgrund des Accus nicht wirklich lohnt, oder irgendwie immer an und ausmachen und sich über Dinge Gedanken machen die in eine solche Umgebung eigentlich nicht reingehören.

Natürlich ist das in Sachen Blog kontraproduktiv. Aber das Erlebnis der Fahrt ist reiner, freier und schöner!

Alles was ohne Zutun arbeitet ist willkommen, der GPS Logger der still vor sich hin arbeitet als Beispiel.
Aber Photos machen, aktiv, das reicht schon und ist oft genug ein Abwägen zwischen dem Willen etwas wie einen Eindruck zu konservieren, was meistens nicht in der gewünschten Form gelingt oder der einfachen Hingabe an das Jetzt.