Als ich am Sonntag in der N-TV App die Meldung las das Deutschland Grenzkontrollen eingeführt hat, schwante mir Übles. Aber was sollte man nun machen, sofort packen und über Nacht fahren? Das wäre zu heftig.
Also sehen das wir morgen zumindest zeitig los kommen.
Vor 6 kommen wir nicht raus, vor 6 sehen wir im Prinzip auch nix weil es eben noch dunkel ist.
Also Wecker um auf kurz vor 6 und dann los!
Montag morgen wurde ich gegen 5 wach. Und ich war wach! Richtig wach! Also die Frau wecken, die war dann auch wach – theoretisch!
Ein Blick auf den Regenradar zeigte uns das pünktlich zur Abreise Regen, der gegen 6 Uhr einsetzen sollte. Also ein wenig Gas geben beim Zusammenpacken.
Das Problem bei unserem Setup ist, so genial wir das auch finden, das man natürlich erstmal alles innen abbauen und verstauen, sowie die Kisten alle raus stellen muss bevor man die Motorräder einladen und weiter kann. Auch die Matratzen müssen temporär raus. Bei Regen in der Tat ein Problem was sich allerdings mit der Installation der Markise erledigen wird.
Also alles raus! Lattenroste hochklappen und verzurren, Rampe dran und das erste Moped rein. Verzurren, fertig!
Gleiches mit dem Zweiten und dann die Lücken mit Kisten, Campingkrempel und Matratzen auffüllen.
Nach nur etwas mehr als einer Stunde waren wir fertig mit packen und konnten los. Kaum das Platzgelände verlassen tropfte das erste Wasser aus den Wolken. Egal, wir hatten es geschafft!
Die Strecke in Kroatien war erwartungsgemäß problemlos zu befahren, dann das tolle Stück in Slowenien, das es trotz EU-Milliarden nicht schafft Ihre Autobahn endlich bis zu der kroatischen Grenze fertig zu bauen. Nicht schön.
Auf der Autobahn angekommen lief die Rückreise dann doch recht problemlos bis vor Salzburg. Bei Hallein war Schluss mit fahren, Stau dank Grenzkontrolle! Und nur zur Info: Von Hallein bis zum „Kontrollpunkt“ in Deutschland der erst bei Piding ist, also ein gutes Stück hinter der eigentlichen Grenze, sind es lockere 22,5 Km, nicht die im Radio immer erwähnten 5!
Vollkommener Stillstand, kurze Fahreinlagen, Stillstand, zusammen etwas mehr als 3 Stunden Stau!
Dann noch nen umgefallener Laster auf der A8 Richtung München mit ca. 1,5h Stau, die wir aber über Rosenheim umfahren konnten, obwohl das auch alles mehr als voll war.
Danach gings dann und wir kamen tatsächlich noch am 14.09 zu Haus an. Zwar nur um 5 Minuten, aber das ist ja egal!.
Nach ungefähr 16h waren wir endlich zu Hause.