Die Übereck-Bett-Konstruktion lässt ja seit Ende 2017 auf sich warten.
Das das Konzept gut ist haben wir ja schon im alten Ducci gesehen
( http://ductrail.de/?m=201208 ) und nun, wo der Platz für die Mopeds nicht mehr freigehalten werden muss drängt sich diese Lösung geradezu auf.
Auch mit Auszügen lässt sich der Raum unter den Doppelbett nicht richtig nutzen und diese müssen recht fest eingebaut werden um der Belastung auch stand zu halten – Etwas was dem Transportgedanken massiv widerspricht!
Eine Umschlüsselung zum Wohnmobil kommt für uns nicht in Frage. Zum einem benötige ich den LKW zu Transportzwecken und zum anderen möchte ich zum verrecken keine Küche im Auto. Für eine WOMO-Zulassung aber Pflicht.
Im Übrigen ein lustiger Fakt. Ein Wohnmobil oder Wohnwagen ohne Küche ist kein Wohnwagen/Wohnmobil. Eine Toilette muss aber nicht sein!
Für mich wieder ein Zeichen das Vollpfosten am grünen Tisch sowas festlegen. Jeder Camper hat lieber ein eigenes Klo, vor allem bei schlechtem Wetter oder miesem Platz als ne Küche. Essen kann man überall einigermaßen – im Zweifel ne belegtes Brot oder was aus der Mircowelle, aber nix geht über ein EIGENES KLO!
Naja, die Grundkonstruktion war ja schon vorhanden. ( http://ductrail.de/?m=201710 ) und nun ging es an die Anpassung des Ikea-Lattenrostes auf Ducci-Breite.
Das versetzen der Streben war überhaupt kein Problem, sogar die Originalschrauben sind in Verwendung. Die Länge ist so gewählt das es gut einzubauen ist und am hinteren Anschlag, wo sich das Blech nach innen verjüngt, glatt anliegt.
Das Lattenrost liegt auf beiden Seiten auf der Rahmenkonstruktion auf. Zusätzlich liegt es links und rechts auf dem schon bekannten Ikea-Mittelbalken auf der vorn und hinten eingehangen wird.
Nun kommt noch eine mittlere Stütze darunter die gleichzeitig die hintere Seite des zweiten Bettes bildet und durch eine 90° Verschraubung mit einem zweiten Panel das Fußende des Bettes.
Ich denke durch Bilder wird das dann deutlicher….wenn es eingebaut ist!
Immernoch ist das Ganze in ein paar Minuten auszubauen. Die Grundkonstruktion hängt nur an den 4 Zurrpunkten und steht auf dem Fahrzeugboden.
Fest eingebaut wird nur der Schrank hinter dem Fahrersitz, der als Stauraum und zugleich als Bettkopfende dient.
Aber dazu später mehr…