Nach einem zaghaften Teststart in der Wohnung wurde es nun wirklich Zeit mal in der freien Natur die Drohne ( Willi nach der kleinen, etwas korpulenten männlichen Biene bei Biene Maja ).
Die Akkus waren frisch geladen, das Wetter super und Zeit hatten wir nach dem obligatorischen Sport am Sonntag morgen auch noch. Also ab zur Flugwiese am Stadion.
Der Start war einfach – diese Art der Drohnen oder besser Multicopter ist sehr leicht zu handeln – der Flug ebenso.
Leider konnte ich auf dem Display des Handys nichts, bzw. fast nichts erkennen, so das ich leider die Videofunktion nicht aktiveren konnte.
Lediglich ein paar Photos waren die Ausbeute und die noch aus einer Perspektive die 100% der normalen, menschlichen Perspektive entspricht.
MIST!
An diesem Sonntag fand auch der Flugtag des Flug- und Modellsportverein Frechen e.V. (kurz:FMF) statt. Allerdings erst ab 14.00 Uhr.
Also schnell den Akkus aufladen und kurz vor 14.00 Uhr wieder zur Flugwiese.
Endlich klappten die Videoaufnahmen und ich konnte das schöne Wetter noch richtig ausnutzen.
Anschließend besuchten wir noch das Treffen des FMF.
Ich werde dem Verein wohl beitreten. Allein schon um die Aktivitäten zu unterstützen. Aber auch das Angebot des noch sehr jungen Vereins hat mich schon angesprochen.
Die Aufnahmen waren schon sehr schön. Allerdings muss ich an meiner Flugtechnik arbeiten.
Schnelle Schwenks sind absoluter Mist im Film.
Die Steuerung des Multikopters für gute Filmaufnahmen ist schon Erfahrungssache und nicht ganz trivial.
Aber ich bin Zuversichtlich das Willi und ich im der Zukunft gute Freunde werden…