Superkurzurlaub in der Eifel

Der Kurzurlaub in der Eifel ist nun auch schon Geschichte. Zwar hätten wir noch bis morgen früh bleiben können, haben es aber vorgezogen  schon am heutigen Abend abzureisen.
Zum einen war die vergangene und wäre die heutige Nacht sackkalt und zum anderern wurde die Geräuschkulisse langsam aber stetig  krasser. Die Masse der Neuankömmlinge zum Pfingstwochenende war schier unvorstellbar.
Zwar möchte jeder seine Ruhe, aber ein entsprechendes Auftreten ist leider zu 90% nicht gegeben. Es wird sich laut unterhalten oder telefoniert – ich weiss ganz genau was Familie ********* sich morgen an E-Bikes ausgesucht hat und was diese kosten. Dabei waren die am anderen Ende des Feldes auf dem wir standen, gute 30-50 Meter entfernt. 
Dazu die Kinder und Hunde außer Kontrolle und als I-Tüpfelchen die Motorradfahrer mit den „geilen“ Auspuffanlagen, die man schon 10km vorher  und entsprechend auch nachher sehr gut hören kann. 
In der Summe ein  guter Grund nach einem recht schönen Tag aufzubrechen und sich die letzte Übernachtung zu sparen. 

Der Platz  selbst sollte oder war mal ein 5-Sterne Platz, wobei ich eine solche Einteilung nicht nachvollziehen kann.  Der Platz ist ok, die Parzellen relativ klein , die  Ausstattung ok. Ich habe kein Highlight gefunden. 


Die Lage am Freilinger See ist ganz nett. Gut geeignet für Mountainbiker und Wanderer, sonst eher mau. Ohne Auto ist man ganz schön verloren. 


Der See ist ein Witz, da haben selbst der Bleibtreusee oder Otto-Maigler See mehr zu bieten. 
Auf dem Platz war der Kiosk und das Restaurant geschossen.  Gut das wir eher misstrauisch sind und daher alles  mitgenommen haben. 
Bei unserer Abreise heute am frühen Abend war der Kiosk im Übrigen auf. Wahrscheinlich hat sich das in den Augen der Betreiber vorher nicht gelohnt.
Schön ist die kurze An und Abreise. Keine Stunde bis nach Hause. Für ein gemütliches Wochenende mit Freunden sicher ein gute Platz, für Urlaub eher nicht.