Ostsee Hotspot

Der neue Tag fängt an wie der Alte aufgehört hat – mit Regen, nur das ich nicht mehr so müde bin.
Das Wasser macht langsam unser Vorzelt unsicher, ich bin sehr lustlos, denke über Flucht nach, gibt schlieslich jede Menge Fewos und Hotels hier.
Ich hasse Regen, ich hasse es nass zu sein, außer unter der Dusche und beim Schwimmen.
Doch der Regen lässt nach. Frische Brötchen und eine Tasse Kaffee bringen die Laune hoch. Es ist gegen 10 und es tröpfelt immernoch. Jeder der mal in einem Zelt gessen hat weiß, das sich selbst wenig Regen auf der Zeltplane echt beschissen anhört. Draussen ist es nicht mehr ganz so schlimm. Wir müssen sowieso los. Einkaufen!

In leichtem Nieselregen packe ich eine Alubox aufs Quad und fluche halblaut vor mich hin. Wir brechen auf, einkaufen.
Auf dem Weg dann kein Regen mehr,  kein schönes Wetter aber so gut wie kein Regen mehr. Die Einkaufsrunde wird ein wenig größer – ein Minitoürchen ( ich hab mich jetzt auf diese Scheibweise festgelegt. Wer einen besseren Vorschlag hat: bitte melden!)
Kurz vor der Sperrstunde gegen 13.00 Uhr sind wir wieder da. Vorräte verstauen und nen Happen essen.
Das Wetter wird immer besser, es ist merklich wärmer geworden – innerhalb von einer halben Stunde!
Kurz nach drei scheint die Sonne bei blauem Himmel! Yippy, so liebe ich das Wetter.
Rauf aufs Quad und los.
In der Mittagszeit habe ich mich in den Ostsee-Hotspot eingeloggt und ein wenig nach schnellen Geochaches gesucht, möglichst ohne absteigen 😉 und aufs Navi überspielt.
Leider lag user Favorit am Strand genau zwischen zwei anderen Campingplätzen auf mehr oder weniger Privatgelände. Egal, aber der Weg dahin war auf jeden Fall klasse.


Erstmal knappe 3-4 km ungeteerte Feldwege durch die Pampa und dann auf schmalen, kaum genutzten Strassen weiter.

Anschliessend sind wir noch auf ein Eis nach Wismar rein, da is am Wochenende Hafenfest und die Aufbaumaßnahmen sind in vollem Gange.Einen netten Parkplatz haben wir dann auch gefunden:

Auf dem Rückweg noch schnell Grillfleisch gebunkert und dann ab nach „Hause“

Und nach dem leckeren Essen noch mal was für den Blog schreiben.
So kann es weitergehen. Wettertechnisch, tourentechnisch und essenstechnisch. 🙂