Die Wettervorhersage sagte für heute gutes, sonniges Wetter voraus und als wir die Augen aufschlugen, dann auch eher weil es im Wohnwagen mittlerweile taghell geworden war, als das die Stunden schon gereicht hätten.
Die Wismarbucht begrüßte uns mit perfektem Wetter. Strahlender Sonnenschein und ein blauer, fast wolkenloser Himmel machten das Aufstehen einfach.
Zunächst einen Kaffee aus der Maschine gelassen und sich dann mit dem Campingstuhl in die Sonne gesetzt – viel besser konnte ein Urlaubstag nicht anfangen.
Entgegen der Erwartung hatte mein Rücken mit der ungewohnten, harten Matratze keine Probleme, nur meine Rippen, die noch nicht wieder in Ordnung waren, schmerzten etwas mehr wie bei der weichen Matratze zu Hause.
Überhaupt hatte alles genau so geklappt, wie wir uns das mit dem Wohnwagen vorgestellt haben – also bis auf die blöde Kühlbox.
Aber da ist ja auch das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Während wir so in der Sonne saßen, waren wir uns wieder einig: alles richtig gemacht!
Die Maßnahmen, die wir für das Bett geplant haben, werden wir, etwas verfeinert, umsetzen.
Aber dazu später mehr.
Die Sicht war ganz ok und ich dachte mir, es wäre eine gute Idee mal die frisch aufgeladene Zoomkamera auszupacken, um mal zu sehen, was die Angler, die in Wathosen in der flachen Ostsee den Hornhechten nachstellten, so treiben. Auch die Segler waren als Motiv interessant.
Natürlich hatten wir noch ein paar Dinge beim Einkauf vergessen und so entstand im Laufe des gestrigen Abends und heutigen morgens eine ganz schöne Einkaufsliste.
Also nochmal stadtfein machen und los zum Einkauf. Nicht weit von Zierow, in Wendorf, einem Teil von Wismar, sind einige Geschäfte, unter anderem Aldi, DM, Marktkauf, Deichmann. Also ganz gut, um die Bedürfnisse zu stillen, die einem auf der Parzelle so einschießen.
Unter anderem mussten noch FlipFlops her, denn Anne hatte zwar welche dabei, aber leider zwei Linke….
Den Nachmittag verbrachten wir mit Lesen und Faulen. Zwei Disziplinen in denen wir recht gut sind.
Ich habe seit April 2017 das „Kindle Unlimited“ Abo und das nutze ich intensiv. Im Moment habe ich eine Reihe über einen Geheimagenten gefunden, die sich sehr gut liest und gut geschrieben ist und ich kann auch beim 5 Band (von 12) noch keinen Verschleiß an Idee oder Sorgfalt erkennen.
Im Urlaub schaffe ich dann auch schon mal ein Buch am Tag. Hängt vom Wetter ab. Je sonniger, desto mehr….(Faulheitsbarometer)
Entrecote und Lammrücken mit grünem Spargel aus dem Beefer zum Abendbrot und schneller als es uns lieb war kam die Dämmerung und damit auch die Mücken.
Wir waren wahrlich schon oft hier in Zierow, aber solche Mückenprobleme hatten wir ernsthaft noch nie. Das Vorzelt ist morgens voll von den Biestern und wir können noch froh sein, dass es sich überwiegend um Männchen handelt.
Mit den wenigen Damen unter der Masse habe ich allerdings wohl Kontakt gehabt, denn ich bin recht zerstochen, trotz Maßnahmen von Citronella, über Mückespirale, Vitamin B1,etc.
Also rein ins Zelt und dann auch bald in die Koje!
Gute Nacht Zierow!