Fahrzeugwahl ist eine Qual…

Wir wollen es ja so. Nicht den einfachen Weg, nein, das wäre ja auch langweilig. Ein Quad für unseren Zweck zu finden ist nicht so einfach.
Zum einen muss es zumindest was das Gepäck anbetrifft Tourentauglich sein. Also kein Quad sondern ein ATV.
Jup, jetzt kommt das mit der Fachsprache! Denn Quad ist noch lange nich Quad!
Auf jeden Fall sind es für unsere Zwecke ATVs. ( All Terrain Vehicle )

Ein für mich wichtiger Punkt war bei der Auswahl und Anschaffung die Tatsache das ich das „Soziatum“ hasse.
Eine Frau kann auch selber fahren, die muss einem nicht im Rücken hängen, sich langweilen und nerven, denn das ist genau DAS was jede Frau bei mir als Sozia auf Dauer tun würde.
An alle Machos denen gerade schlecht wird:
Bedenkt eines: Eine Frau die gleichberechtigt fährt, gleichberechtigt entscheidet baut auch gleichberechtigt Mist. Man(n) muss also nicht jeden Mist allein ausbaden. Diese Diskussion entfällt… Das nur als kurzer Exkurs.
Nebenbei macht es zu zwei zu fahren viel mehr Spaß.
Langer Rede kurzer Sinn: das Budget muss für zwei Quads reichen.
Bye, Bye CAN-AM. *jetztmussichechteinetränewegdrücken*

Wenn man die Marktlandschaft im Bereich Quads so betrachtet gibt es 3 Klassen. Im Billigbereich die sog „Chinaquads“. Billig halt – in jeder Beziehung.
Die Mittelklasse mit vorwiegend asiatischen Herstellern die aber durch langjährige Marktpräsenz und Qualität ihre Wertigkeit behaupten und die Oberklasse mit zum Teil sehr bekannten Herstellern wie Honda, Yamaha, Kawasaki, CAN-AM ( Bombardier ) und Suzuki.

Die Oberklasse startet mit Preisen um die 10.000€ und nach oben gibt es eigentlich, wie fast überall, keine wirkliche Grenze. Das ist nett, aber leider außerhalb des Budgets, vor allem weil es ja zwei sein sollen.

In nähere Auswahl kam für uns der Hersteller KYMCO. Ein sehr guter Name wenn es um Roller usw. geht und ebenso ein guter Name in Sachen Quads und ATVs. Bei PKWs würde man sagen. „Obere Mittelklasse“.

Klingt gut, vor allem wenn ein Vertragshändler praktisch um die Ecke ist. Eine Tatsache auf die ich auch sehr viel Wert lege.

Gut aus dem Urlaub zurück schauten wir mal vorbei.
Schnieke ( http://www.kfz-schnieke.de/ ) – der Laden macht ja seinem Namen alle Ehre. Anscheinend hab ich ein wenig Glück mit meinen Werkstätten bzw. Händlern. Eine nette, kleine, familiäre Werkstatt die nicht nur auf Profit aus ist.
Resultat: Wir haben eine KYMCO MXU500 IRS Lof bestellt. Für mich. *Freu*


Meine Frau hatte auch schon Probe gesessen auf verschiedenen Modellen aber mit dieser Bestellung wollten wir warten – zumindest so lange bis sie mal mit einem Quad gefahren ist.

Glücklich fuhren wir nach Hause.