Unser Anhänger ist zwar schön, aber in seiner Ursprungsform noch nicht zum Motorradtransport geeignet.
Die Vorderradwippen sowie die mittleren Verzurrösen müssen noch an bzw. eingebaut werden. Zudem brauchen wir noch stützen, damit das Teil beim beladen nicht kippt.
Dabei sollten wir alles so austarieren, das wir ungefähr 60-70 kg Stützlast bekommen. 100kg ist Maximum, also Luft nach oben. Zu wenig Stützlast oder gar ein schön waagenmäßig austarierter Anhänger würde zu einem fahrtechnischen Albtraum – was wir natürlich vermeiden wollen.
Erstmal Stützen dran und raus, Wetter ist ja ok.
Wippen drauf und die Auffahrschiene raus. Waage unter das Stützrad und dann zur Anprobe. Moppeds drauf und schaun wies passt.
Ganz schöne Zirkelei, denn unterhalb der Holzplatte verlaufen Metallträger die wir nicht anbohren dürfen. Leicht versetzt passt es auch mit der Stützlast und wir zeichnen den Sitz der Wippen auf. Moppeds runter und anschrauben – Fertig!
So sieht der Gute nun aus. Wippen drauf, Zurrösen ausgeschnitten und eingebaut, Stützen dran! Abfahrt bereit!